Hallo, ich bin Jimmy, der Co-Trainer.
Meine Rasse heißt Australian Shepherd und ich bin jetzt zwei Jahre alt. Ich bin ein ausgebildeter Schulhund und arbeite zur Zeit regelmäßig in der Mittelschule. Außerdem habe ich im März 2013 eine wichtige Prüfung erfolgreich absolviert: ich bin jetzt zertifizierter Begleithund! :-) Auch mein tolles Wesen konnte ich unter Beweis stellen. Locker flockig hab ich alles gemeistert, so dass der Prüfer am Ende meinte: "Der Jimmy kann alles, und das weiß er auch!"
Ich hatte zusammen mit meinem Frauchen in der Nachmittagsbetreuung der Wolfgangsschule schon seeeehr viele Einsätze. Das ist immer sehr spannend und aufregend für mich! Am Anfang hatte ich viel Zeit alle Kinder dort kennenzulernen, aber auch die Räume und vor allem den Garten. Der gefällt mir nämlich am Besten. Als ich mich dann schon ganz gut eingewöhnt hatte, wurde eine feste "Jimmy-Gruppe" eingeteilt. Also mein Frauchen, 2-4 Kinder und natürlich ich, Jimmy. :-)
Wir machen immer tolle Sachen zusammen: Wir spielen im Garten, zum Beispiel mit einem Ball oder meinem Seil. Die Kinder verstecken mir Leckerchen und schicken mich dann auf die Suche. Manchmal muss ich auch ein bisschen arbeiten, aber "SITZ", "PLATZ", "HIER" oder an der Leine gehen mach ich doch mit links!
Es gibt schüchterne Kinder, die anfangs Angst vor mir hatten, denn da ich noch so jung bin, bin ich natürlich auch noch stürmisch! Aber mit der Hilfe von meinem Frauchen lernen sie, wie sie mit ihrer Angst umgehen, lernen Vertrauen zu fassen und den richtigen Umgang mit mir. Es gibt auch Kinder, die, wie ich, sehr viel Power und Energie haben. Die müssen dann erstmal lernen, dass es manchmal auch besser sein kann, ruhig und konzentriert bei einer Sache zu bleiben. Denn wenn sie laut schreien hab ich keine Lust mehr mitzumachen. Und wenn sie mir keine klaren Kommandos geben, verstehe ich sie nicht und wir können nichts zusammen machen.
Doch die Kids lernen schnell! Und ich merke schon, wie sie von Mal zu Mal selbstbewusster und sicherer werden... das ist toll! und das kannst DU auch!
Die Kinder lernen außerdem jede Menge über das Verhalten und die Gewohnheiten von Hunden. Dazu wird mit jeder Jimmy-Gruppe (die immer nach 6-8 Wochen wechselt) eine Broschüre durchgearbeitet. Diese wird vom Verband für das deutsche Hundewesen im Internet bereitgestellt und beinhaltet auch kleine Spiele, Übungen und viele Erklärungen.
Mein Frauchen Tina Schäbel hat eine eineinhalbjährige, berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Therapie mit dem Schwerpunkt Heilpädagogik erfolgreich absolviert. Dort hat sie alles gerlernt, was sie und ich im Umgang mit Kindern brauchen... und natürlich noch vieles mehr! Die Weiterbildung hat sie übrigens mit einer glatten Eins abgeschlossen... Streberin ;-)
Übrigens: News rund um mich könnt ihr in "Jimmys Blog" nachlesen!
Ein dicker Knuddler an euch... Euer Jimmy
mit Frauchen Tina Schäbel
Meine Rasse heißt Australian Shepherd und ich bin jetzt zwei Jahre alt. Ich bin ein ausgebildeter Schulhund und arbeite zur Zeit regelmäßig in der Mittelschule. Außerdem habe ich im März 2013 eine wichtige Prüfung erfolgreich absolviert: ich bin jetzt zertifizierter Begleithund! :-) Auch mein tolles Wesen konnte ich unter Beweis stellen. Locker flockig hab ich alles gemeistert, so dass der Prüfer am Ende meinte: "Der Jimmy kann alles, und das weiß er auch!"
Ich hatte zusammen mit meinem Frauchen in der Nachmittagsbetreuung der Wolfgangsschule schon seeeehr viele Einsätze. Das ist immer sehr spannend und aufregend für mich! Am Anfang hatte ich viel Zeit alle Kinder dort kennenzulernen, aber auch die Räume und vor allem den Garten. Der gefällt mir nämlich am Besten. Als ich mich dann schon ganz gut eingewöhnt hatte, wurde eine feste "Jimmy-Gruppe" eingeteilt. Also mein Frauchen, 2-4 Kinder und natürlich ich, Jimmy. :-)
Wir machen immer tolle Sachen zusammen: Wir spielen im Garten, zum Beispiel mit einem Ball oder meinem Seil. Die Kinder verstecken mir Leckerchen und schicken mich dann auf die Suche. Manchmal muss ich auch ein bisschen arbeiten, aber "SITZ", "PLATZ", "HIER" oder an der Leine gehen mach ich doch mit links!
Es gibt schüchterne Kinder, die anfangs Angst vor mir hatten, denn da ich noch so jung bin, bin ich natürlich auch noch stürmisch! Aber mit der Hilfe von meinem Frauchen lernen sie, wie sie mit ihrer Angst umgehen, lernen Vertrauen zu fassen und den richtigen Umgang mit mir. Es gibt auch Kinder, die, wie ich, sehr viel Power und Energie haben. Die müssen dann erstmal lernen, dass es manchmal auch besser sein kann, ruhig und konzentriert bei einer Sache zu bleiben. Denn wenn sie laut schreien hab ich keine Lust mehr mitzumachen. Und wenn sie mir keine klaren Kommandos geben, verstehe ich sie nicht und wir können nichts zusammen machen.
Doch die Kids lernen schnell! Und ich merke schon, wie sie von Mal zu Mal selbstbewusster und sicherer werden... das ist toll! und das kannst DU auch!
Die Kinder lernen außerdem jede Menge über das Verhalten und die Gewohnheiten von Hunden. Dazu wird mit jeder Jimmy-Gruppe (die immer nach 6-8 Wochen wechselt) eine Broschüre durchgearbeitet. Diese wird vom Verband für das deutsche Hundewesen im Internet bereitgestellt und beinhaltet auch kleine Spiele, Übungen und viele Erklärungen.
Mein Frauchen Tina Schäbel hat eine eineinhalbjährige, berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Therapie mit dem Schwerpunkt Heilpädagogik erfolgreich absolviert. Dort hat sie alles gerlernt, was sie und ich im Umgang mit Kindern brauchen... und natürlich noch vieles mehr! Die Weiterbildung hat sie übrigens mit einer glatten Eins abgeschlossen... Streberin ;-)
Übrigens: News rund um mich könnt ihr in "Jimmys Blog" nachlesen!
Ein dicker Knuddler an euch... Euer Jimmy
mit Frauchen Tina Schäbel